LDie alten Lehren der ayurvedischen Medizin geben uns einen Schatz an leicht verständlichen und vor allem erfahrbaren Erklärungen, wie wir mit der Welt um uns in Verbindung stehen. Da die inneren und äußeren Umstände sich ständig verändern, brauchen wir ein gutes Verständnis und Gefühl für die zugrundeliegenden Mechanismen, um unser individuelles Gleichgewicht möglichst häufig zu finden und halten zu können. Dieses Wissen ist intuitiv, universell und braucht meist nur einfache und kleine Werkzeuge zur Umsetzung.
Wir sprechen über die Grundlagen der vedischen Elementelehre und die Doshas, die uns steuern. Dann gehen wir ganz praktisch darauf ein, wie die verschiedenen Tages-, Jahres- und Lebensphasen uns beeinflussen und was wir tun können, um unter den wechselnden Bedingungen eine gesunde Balance zu halten. Bewehrte, simple Routinen und Abläufe sowie bewusste Zeit mit sich selbst können mehr verändern, als wir glauben mögen.
Meditation zum Abschluss:
Dein Körper sagt dir, was er braucht
Referentin: Dr. med. Petra Barron