Di. 27.06.2006: Erschöpfungssyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Umweltblastungen und Histamine

Die Reaktion des Körpers auf die Nahrung zählt zu den unterbelichteten Themen in der Naturheilkunde. Hier spielt die Nahrungsmittelunverträglichkeit eine zentrale Rolle. Jeder spürt am eigenen Leib, wenn ein Nahrungsmittel ihm nicht mundet. Doch scheinen gerade die Nahrungsmittel, die wir viel und gerne essen, uns Probleme zu bereiten. Erschöpfung kann Ausdruck einer Vielzahl von Störungen sein. Ursächlich gehen viele dieser Probleme auf eine Umstellung des Histamin, bzw. Stickstoffoxid-Stoffwechsels zurück. Auslöser für diese Umstellung ist weniger ein Überlastungsprozess, sondern eher die Einschränkung von Organfunktionen durch falsche Ernährung und oxidativen Stress. Über eine spezielle Diagnostik und eine gezielte Therapie ist die Beschwerdesymptomatik relativ schnell in den Griff zu bekommen.

Referent: Dr. med. Winfried Weber , Frauenarzt – Naturheilverfahren, Darmstadt,   www.dr-weber.net

Vortrag, 2006

Ganimed e.V.
Ganzheit in der Medizin
Förderkreis zur Lehre und Forschung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!