22.11.2011: Energiepsychologie (EP) – Meridiangestützte Kurzzeittherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, zur Selbsthilfe und um anderen zu helfen

Die meridiangestützte Energiepsychologie geht davon aus, dass sich im Sinne der TCM psychische und emotionale Störungen im Energiesystem – also in Chakren und auf den Meridianen – als Blockaden zeigen, die durch entsprechende sanfte Eigen-oder Fremdbehandlung gelöst werden können. Mit Hilfe der EP lassen sich zum einen Selbstsabotagemuster lösen, die uns oft unbewusst immer wieder austricksen. Zum anderen wird sie besonders hilfreich bei Ängsten, Phobien, Panikattacken, Depressionen, Süchten und zur Überwindung physischer Schmerzzustände eingesetzt sowie zur Leistungssteigerung in Sport, Schule und Beruf. Verschiedene Selbsthilfe-Techniken der EP sind einfach zu erlernen und deshalb besonders gut auch schon für Kinder zur Angst- und Stressreduktion geeignet. Die Energiepsychologie wird in diesem Vortrag nicht nur theoretisch vorgestellt, sondern es werden auch einige leichte, aber sehr effektive Selbsthilfe-Techniken mit den Teilnehmern eingeübt.

Referent: HP Angelika Knötig-Steffan, Heidelberg (www.zenith-heidelberg.de)

Vortrag, 2011

Ganimed e.V.
Ganzheit in der Medizin
Förderkreis zur Lehre und Forschung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!