10.11.2009: Heilpflanzen in der Medizin

Phytotherapie heute ist eine Synthese von der Erfahrungsheilkunde, die zum Teil aus den Kulturen der Antike und des Mittelalters überliefert ist, und der modernen Arzneipflanzenforschung. Der Vortrag vermittelt wichtige Kenntnisse über die Herstellung von besonderen Teemischungen., Rezepturen und Wirkungen von Kräutern und Pflanzen bezogen auf individuelle Krankheitsbilder. Zu vielen gängigen Arzneimitteln kann das dazu passende pflanzliche Präparat als Ergänzung verordnet werden. In der Regel lassen sich bei Anwendungen pflanzlicher Präparate nach kurzer Zeit viele synthetische Medikamente reduzieren. Am Wochenende nach dem Vortrag wird Prof Marton auch Einzelberatungen in Heidelberg durchführen – Termine werden bei dem Vortrag vergeben.

Referent: Prof. Josef Marton, Apotheker; Gyöngyi Roßnagel-Goerke (www.prof-marton-naturheilverfahren.de)

Vortrag, 2009

Ganimed e.V.
Ganzheit in der Medizin
Förderkreis zur Lehre und Forschung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!